Eutiner Landesbibliothek -
Alte Bücher und moderne Forschung in Schleswig-Holstein

Die Eutiner Landesbibliothek ist eine regionale Forschungsbibliothek mit überwiegend historischem Buchbestand. Sie besitzt vor allem die Literatur des 18. Jahrhunderts in ungewöhnlicher Breite. Aber auch Renaissance- und Barockliteratur sind gut vertreten. Sammlungsschwerpunkte sind historische Reiseberichte, Belletristik des 18. Jahrhunderts und frühen 19. Jahrhunderts, politische Literatur der Aufklärungszeit, Literatur über Russland im 18. Jahrhundert, Almanache und Kalender, historische und literarische Zeitschriften, Literatur aus dem Umkreis des Eutiner Dichters und Übersetzers Johann Heinrich Voß sowie regionalgeschichtliche Literatur über Eutin und das ehemalige Fürstbistum Lübeck.
Mehr über uns

Eutiner Digitale Bibliothek

In unserem digitalen Zeitungsarchiv stehen alle Ausgaben des Ostholsteiner Anzeigers und seiner Vorgängerzeitungen aus den Jahren 1802–2006 für angemeldete Nutzer als PDF-Dateien zur Verfügung.
In unserer Digitalen Bibliothek sind darüber hinaus auch mehrere Standardwerke zur Eutiner Geschichte verfügbar, u.a. die lange vergriffene »Geschichte der Stadt Eutin« von Ernst-Günther Prühs (1994). 
Zur Eutiner Digitalen Bibliothek

Die Büchersprechstunde entfällt

Aus innerbetrieblichen Gründen muss die Büchersprechstunde am Donnerstag, 07. August 2025, leider entfallen.


Schließung der Eutiner Landesbibliothek am 15. und 16. August 2025

Wegen des Stadtfestes ist die Eutiner Landesbibliothek am Freitag, den 15. August ab 13 Uhr und am Samstag, den 16. August 2025 ganztägig geschlossen. 


Nächste Veranstaltung

Donnerstag, 14.08.25, 10-12 Uhr

Kinder-Ferienpass: Seeungeheuer, Entdecker und Piraten - Landkartenreisen in der Landesbibliothek

Für Kinder ab 8 Jahren.

Anmeldung über den Ferienpass der Stadt Eutin.