Die monatliche Büchersprechstunde in der Eutiner Landesbibliothek muss bis einschließlich April 2023 leider ausfallen!
Abendveranstaltung mit Buchvorstellung und Vortrag von Dr. Thomas Hill (Schleswig)
Gemeinsame Veranstaltung der Eutiner Landesbibliothek und der Freunde der Eutiner Landesbibliothek. Eintritt frei.
Wer waren die Menschen, die am Eutiner fürstbischöflichen Hof des 17. und 18. Jahrhunderts gedient haben? Was wissen wir über sie und ihre Aufgaben? Wie kamen sie an den Hof, und welche Handlungsspielräume hatten sie dort? – Diesen und weiteren Fragen nachzugehen war das Ziel einer Tagung, die zum gleichen Thema 2022 in der Eutiner Landesbibliothek stattfand. Die Thematik ist bisher wenig erforscht – nicht nur für den Eutiner Hof. Umso spannender sind die Ergebnisse der Beiträge, die sich neben den Verwaltungschefs bei Hofe zu unterschiedlichen Zeiten auch mit verschiedenen Berufsgruppen befassen, die am Hof oder in seinem Umfeld tätig waren - den Musikern, den Pädagogen, Ärzten und Kirchenmännern. Die Herausgeber, Prof. Dr. Oliver Auge und Dr. Anke Scharrenberg, stellen den neuen Band vor, und Herr Dr. Thomas Hill wird mit seinem Beitrag über die Akteure der Gottorfer Hofkultur eine Kostprobe der Ergebnisse anbieten, die Sie in unserem neuen Band präsentiert bekommen.
Vortrag von Dr. Bernd Müller (Oldenburg i. O.)
Gemeinsame Veranstaltung der Freunde der Eutiner Landesbibliothek und der Eutiner Landesbibliothek. Eintritt frei
Im Jahr 1864 erhob Großherzog Nikolaus Friedrich Peter Anspruch auf die Herzogtümer Schleswig und Holstein bei der Deutschen Bundesversammlung in Frankfurt. Gleich nach dem preußisch-österreichischen Krieg 1866 trat ihm Preußen das preußisch gewordene Amt Ahrensbök ab.
Was verband diese Vorgänge und was waren ihre Hintergründe? Glaubte der Großherzog an den Verlust des Großherzogtums Oldenburg? Sollten die Herzogtümer Schleswig und Holstein den befürchteten Verlust ausgleichen? Was war dafür zu tun? Warum erhielt der Großherzog das Amt Ahrensbök von Preußen?
Der Vortrag führt in diese Ereignisse ein und stellt die Zusammenhänge mit der damaligen deutschen Zeitgeschichte dar. Dr. Bernd Müller ist Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg/ OL und forscht zur oldenburgischen und schleswig-holsteinischen Landesgeschichte. Er veröffentlichte u. a. ein Werk über die Außenpolitik von Herzog Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg sowie biographische Studien zu Herzog Friedrich August von Holstein-Gottorp und Minister Friedrich Levin Graf von Holmer.
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Ingo Augsberg (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Eckhart Dege (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Volkmar Helbig
(Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Ingrid Höpel (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Götze (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Jan Kallsen (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Thomas Bosch (Universität Kiel)
Veranstaltung der Universitätsgesellschaft Schleswig-Holstein, Sektion Eutin
Eutiner Landesbibliothek, Seminarraum
Eintritt: 5 €, Mitglieder der Universitätsgesellschaft frei