Katalog Reiseliteratur - unscharfe Suche

Signatur: K 509
Henß, Adam:
Wanderungen und Lebensansichten des Buchbinder-Meisters Adam Henß, Stadtältesten und Landtags-Abgeordneten der Stadt Weimar. - Jena: Friedrich Frommann 1845. VIII, 343, [1] S.

––––––
Autobiographie des in Weimar tätigen Buchbindermeisters Henß. Die Kindheits- und Lehrjahre des 1780 in Mainz geborenen und dort ausgebildeten Henß fallen in die Zeit der Französischen Revolution und die Besetzung von Mainz durch die französische Armee. Die Wanderjahre führten nicht nur in fast alle deutschen Länder (Schwaben, Rheinland, Ostfriesland, Mecklenburg, Sachsen, Schlesien), sondern auch in die Schweiz, nach Österreich und Ungarn, nach Dänemark und Polen (bis nach Wilna im damaligen Russisch-Polen). 1805 gelangte er nach Weimar, wo er sich niederließ und die Buchbinderei für das Landes-Industrie-Comptoir übernahm. Henß lernte Bertuch kennen und erlebte die Kriegszeit vor und nach der Schlacht von Jena und Auerstedt.
––––––
Reiseorte: Deutschland; Mainz; Süddeutschland; Basel; Schweiz; Österreich; Wien; Ungarn; Ostfriesland; Lübeck; Dänemark; Kopenhagen; Mecklenburg; Rostock; Sachsen; Leipzig; Schlesien; Polen; Litauen; Wilna; Vilnius; Thüringen; Weimar