Katalog Reiseliteratur - unscharfe Suche

Signatur: K 482
Hennings, August:
Ökonomische Beobachtungen einer im Jahr 1779 auf Befehl unternommenen Reise durch Jütland. - Kopenhagen u. Leipzig: Friedrich Christian Pelt 1786. 194 S.

––––––
Der holsteinische Jurist und Kgl.-dänische Kammerherr August Hennings (1746-1826) wurde 1787 zum dänischen Amtmann der Stadt Plön sowie der Ämter Plön und Ahrensbök ernannt, später war er Administrator der Grafschaft Rantzau. Zwanzig Jahre lebte er in Plön. Im Herbst 1779 unternahm er eine Reise durch Jütland, die in Aarhus begann und in Odense auf Fünen endete. Die Beschreibung schildert aber kaum die Reise selbst, sondern ist eher eine mit vielen statistischen Daten angereicherte wirtschaftsgeographische Darstellung von Jütland. Hennings berichtet über Tabakpflanzungen, Spinnereien, Zeugmanufakturen, Handschuh- und Hutfabrikation, eine Ofen- und Tonfabrik, Branntweinbrennereien, Flachsanbau, Kornhandel, Fischerei, Schaf- und Pferdezucht u.a.
––––––
Reiseorte: Dänemark; Jütland