Signatur: K 480
Heliodorus <Emesenus>:
Aethiopische Liebes- und Helden-Geschichte aus dem Griechischen des Heliodorus, ehemaligen Bischofs von Tricca, übersetzet durch M. C. W. A[i.e. C. W. Agricola]. Mit Kupfern. - Jena: Christian Henrich Cuno 1750. [10] Bl., 476 S. Mit Frontispiz u. 9 weiteren Kupfertafeln.
Originaltitel: Aethiopica.
––––––
Die Geschichte von den Irrfahrten und Abenteuern der äthiopischen Königstochter Charikleia und ihres Geliebten Theagenes, um 250 nach Chr. entstanden, wurde seit dem 16. Jahrhundert mehrfach übersetzt und bearbeitet.
––––––
Reiseorte: Afrika; Nordafrika; Äthiopien; Ägypten; Griechenland; Delphi