Katalog Reiseliteratur - Expertensuche

Signatur: K 527
Jansen, Willem Xaver:
Briefe über Italien, vornehmlich den gegenwärtigen Zustand der Arzneikunde und die Naturgeschichte betreffend, an den Prof. Sandifort zu Leyden geschrieben, von Wilhelm Xaverius Jansen Churfürstlich-Pfälzischem Medicinalrath zu Düsseldorf. Aus dem Holländischen übersetzt, und von dem Verfasser stark vermehrt. Theil 1 - 2. - Düsseldorf: Dänzer 1793-1794.

Originaltitel: Brieven over Italien, voornaamelijk den tegennoordigen Staat der Geneeskunde em natuurlijke Historie betr. 2 Bde., Leiden 1790.
––––––
Willem Jansen (1760-1793) stammte aus Kleve und promovierte 1784 bei dem Leidener Professor Eduard Sandifort in der Arzneiwissenschaft. 1785 unternahm er eine ausgedehnte Reise durch Italien, von der er in - später überarbeiteten - Briefen an Sandifort berichtet. Sandifort publizierte diese Reisebriefe. Der zweite Band erschien posthum, da Jansen inzwischen 34jährig am Fieber gestorben war. Die Originalausgabe erschien in Niederländisch, die bei Dänzer in Düsseldorf erschienene deutsche Übersetzung des ersten Bandes wurde von Jansen selbst bedeutend erweitert. Die Reise ging von Wien über Triest nach Venedig, dann auf der gewöhnlichen Route (Padua, Modena, Bologna, Loreto) nach Rom und nach Neapel. Im zweiten Band wird die Rückreise von Neapel über Rom, Siena, Florenz, Pisa, Livorno, Genua, Pavia und Mailand und über die Alpen nach Straßburg beschrieben. Jansen besuchte neben den üblichen touristischen Sehenswürdigkeiten auch Hospitäler, Findel- und Siechenhäuser, medizinische Akademien und andere Einrichtungen sowie Ärzte und Pharmazeuten. Seine Schilderung enthält zahlreiche medizinische und epidemologische Beobachtungen.
––––––
Reiseorte: Italien; Oberitalien; Venedig; Padua; Ferrara; Modena; Bologna; Loreto; Rom; Italien (Süd); Neapel; Toskana; Siena; Florenz; Pisa; Lucca; Livorno; Genua; Pavia; Mailand; Lignano Sabbiadoro; Bellinzona; Alpen; Sankt Gotthard (Pass)

Zugehörige Publikationen: