Signatur: Erd 14 Jah
Jahn, Bernhard:
Raumkonzepte in der Frühen Neuzeit. Zur Konstruktion von Wirklichkeit in Pilgerberichten, Amerikareisebeschreibungen und Prosaerzählungen. - Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang 1993. 377 S.
(Mikrokosmos : Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung ; 34.)
––––––
Die Dissertation führt frühneuzeitliche Reiseberichte auf die damaligen Raumvorstellungen zurück. Untersucht werden Pilgerreisen ins Heilige Land, Entdeckungsreisen nach Amerika sowie drei fiktionale Prosaerzählungen.
»Bisherige Untersuchungen zu Pilgerliteratur und Amerikaberichten legten ... Raum- und Wirklichkeitsvorstellungen des 20. Jahrhunderts zugrunde ... Mit Hilfe des erweiterten Raumbegriffs der kognitiven Kartographie lenkt diese Arbeit den Blick auf die eigenheiten frühneuzeitlicher Räume in Texten und untersucht verschiedene Raumtypen« (Klappentext). Zur Untersuchung vom Raumverständnis in fiktionalen Reiseerzählungen wurden Wigoleis, Fortunatus und Jörg Wickrams »Von guten und bösen Nachbarn« ausgewählt.
––––––
Reiseorte: Osmanisches Reich; Palästina; Konstantinopel; Mittelmeer; Halbinsel Sinai; Ägypten; Amerika; Mittelamerika; Nordamerika; Südamerika; Brasilien