Signatur: Lu 369
Jäck, Joachim Heinrich; Heller, Joseph:
Reise nach Wien, Triest, Venedig, Verona und Innsbruck, unternommen im Sommer und Herbste 1821 von Jäck und Heller. Theil 1 (von 4). - Weimar: im Gr. H. S. pr. Landes-Industrie-Comptoir 1822.
––––––
Der Bamberger Kunsthistoriker Joseph Heller (1789-1849) und der ebenfalls in Bamberg lebende Bibliothekar Joachim Heinrich (auch Heinrich Joachim) Jäck (1777-1847) unternahmen 1821 eine gemeinsame Reise durch Österreich, die Steiermark, Istrien, Norditalien und Tirol. Der erste Teil ihrer Reisebeschreibung behandelt Wien: »Wissenschaftliche Gegenstände« (Bibliotheken, Sammlungen, Buchhandlungen und Gelehrte), »Kunstgegenstände« (Kirchen, Kunstsammlungen, Antikenkabinette, technische Künstler) und »Politische Gegenstände« (Polizei, Wohltätigkeit, Militäranstalten, Handel und Gewerbe, Vergnügungen). Vorangestellt sind Bemerkungen über die Reisestationen zwischen Bamberg und Wien: Neumarkt, Regensburg, Passau, Linz, Kremsmünster, Melk, Klosterneuburg. Die vollständig erhaltenen 12 Kupfertafeln sind zwar stockfleckig, aber von guter technischer Qualität.
Der 2. Teil des Werkes (ebenfalls 1822 erschienen) berichtet über Laibach, Triest, Vicenza, Venedig und Innsbruck. Teil 3 berichtet über Venedig, Teil 4 über Verona. Das Gesamtwerk ist auch unter abweichenden Titeln erschienen.
––––––
Reiseorte: Österreich; Wien; Regensburg; Passau; Linz; Kremsmünster; Klosteranlage des Benediktinerstifts Melk (Melk)
Zugehörige Publikationen: