Signatur: Erd 744 Jac
Jacobs, Hans C.:
Reisen und Bürgertum. Eine Analyse deutscher Reiseberichte aus China im 19. Jahrhundert. Die Fremde als Spiegel der Heimat. - Berlin: Verlag Dr. Köster 1995. 265 S.
(Wissenschaftliche Schriftenreihe Geschichte ; 1.)
––––––
Die Untersuchung bechränkt sich auf deutschsprachige China-Reiseberichte aus dem 19. Jahrhundert mit Einschluss der bis 1909 erschienenen Literatur - ein aufgrund der Literaturfülle bislang kaum untersuchtes Forschungsgebiet. Der Autor legt zunächst quantitative Daten vor, die eine deutliche Zunahme der China-Literatur in den 1830er und in den 1850er Jahren zeigen, vor allem aber steigt die Zahl der Veröffentlichungen zwischen 1895 und 1909 stark an. Insgesamt werden rund 530 Reiseberichte als Quellen herangezogen. Es folgen Beiträge zur Methodenkritik, zur Rezeptionsgeschichte von Reiseberichten im 19. Jahrhundert (Kolonialgedanke und Kolonialbewegung) und zu den historischen Beziehungen zwischen Deutschland und China. Das letzte Kapitel ist dem engeren Thema »Das Image Chinas in den Reiseberichten« gewidmet, wobei eine Polarisierung zwischen den Aspekten »Rückständigkeit Chinas« und »Modernisierung durch Europäer« herausgearbeit wird. Im Quellenverzeichnis sind auch Zeitschriftenbeiträge ausgewertet. Laut Verfasser kann es als »bis 1860 vollständige Bibliographie« gelten.
––––––
Reiseorte: Ostasien; China