Katalog Reiseliteratur - Expertensuche

Signatur: Lu 294
Jackson, John:
John Jackson's, Esq. Tagebuch einer im Jahre 1797 unternommenen Landreise aus Ostindien nach Europa, auf einem wenig besuchten und wenig bekannten Wege, durch die asiatische und europäische Türkey, Siebenbürgen, Ungarn und Teutschland. Mit einer Reise-Charte. Aus dem Englischen Auszugsweise übersetzt [von Theophil Friedrich Ehrmann]. - Weimar: Landes-Industrie-Comptoir 1803. XIV, 188, [1] S. Mit 1 gef. Karte der Reiseroute.
(Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen ; Bd. 8.)

Originaltitel: Journey from India, towards England, in the year 1797; by a route commonly called over-land, through countries not much frequented, and many of them hitherto unknown to Europeans, particularly between the rivers Euphrates and Tigris, through Curdistan, Diarbek, Armenia, and Natolia, in Asia, and through Romalia, Bulgaria, Wallachia, Transylvania, &c. in Europe. London 1799.
––––––
John Jackson (gest. 1807) kehrte 1797 von Indien nach England zurück und nahm »aus Neugierde« einen anderen als den gewöhnlichen Reiseweg, der in der Regel über See nach Basra und dann auf dem Landweg über Aleppo und Konstantinopel führte. Jackson reiste von Bombay zunächst mit dem Schiff nach Basra, nahm von dort aber den Landweg durch Irak, Kurdistan, Armenien, Anatolien, Bulgarien, Siebenbürgen und Ungarn. Ein großer Teil der Reisebeschreibung ist Mesopotamien gewidmet. Erste deutsche Ausgabe, die gegenüber dem Original gekürzt ist.
––––––
Reiseorte: Iran (Altertum); Iran; Irak; Basra; Bagdad; Mesopotamien; Kurdistan; Osmanisches Reich; Armenien; Kaukasus; Anatolien; Konstantinopel; Südosteuropa; Bulgarien; Rumänien; Siebenbürgen; Ungarn