Signatur: Erd 540 Car
Italienische Reisen. Herzog Carl Eugen von Württemberg in Italien. [Katalog zur Ausstellung in Schloß Ludwigsburg 1993. Hrsg. von der Oberfinanzdirektion Stuttgart, Referat Staatlische Schlösser und Gärten. Konzeption und Text: Klaus Merten, Carla Fandrey.] - Weissenhorn: Anton H. Konrad 1993. 108 S. Mit zahlr. Abbildungen.
––––––
Die Ausstellung in Schloss Ludwigsburg wurde anlässlich des 200. Todestages von Herzog Carl Eugen von Württemberg (1728-1793) erarbeitet. Sie stellt die vier Reisen vor, die der Herzog zwischen 1753 und 1775 nach Italien unternommen hat, und die in Tagebüchern seiner Begleiter und in Ausgabenbüchern überliefert sind. Die erste Italien-Reise war 1753 eine Kavalierstour nach Venedig, Loreto, Rom und Neapel. 1762 und 1767 besuchte der Herzog Venedig. 1775 unternahm er nochmals eine große Italien-Reise, die von Stuttgart über Mömpelgard nach Genua, Pisa, Florenz, Rom und Neapel führte.
––––––
Reiseorte: Deutschland; Süddeutschland; Württemberg; Ludwigsburg; Stuttgart; Italien; Oberitalien; Bologna; Capua; Caserta; Ferrara; Florenz; Toskana; Genua; Livorno; Loreto; Mailand; Pisa; Rom; Siena; Venedig; Verona; Italien (Süd); Neapel; Herculaneum; Vesuv