Bibliografie Reiseliteratur - unscharfe Suche

Die Bogos und ihr Land. - In: Globus. Illustrirte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Chronik der Reisen und Geographische Zeitung. Jg. 1. - Hildburghausen: Bibliographisches Institut 1862, Bd. 2, S. 22-24.

Textanfang: »Dieses vor wenigen Jahren noch so gut wie unbekannte Land ist in der jüngsten Zeit vielfach genannt worden. Dort wohnte Jahre lang der unternehmende Reisende Munzinger; Herr von Heuglin hat in der Hauptstadt Keren sich einige Zeit aufgehalten, und dieser Ort ist der Ausgangspunkt für die beiden Expeditionen nach Kaffa einerseits. nach Chartum, und wo möglich nach Dar Fur und Wadaï andrerseits geworden. Nun hat auch Herzog Ernst von Sachsen Coburg einen Ausflug dorthin unternommen und zu seinen Begleitern gehören Friedrich Gerstävker und Alfred Brehm.
Der Globus wird seiner Zeit ausführliche Berichte und Illustrationen über diese Reise mittheilen, es wird aber zwekmäßig sein, schon jetzt unseren Lesern einige Angaben über das interessante Land und dessen eigenthümliche Bewohner mitzutheilen. Wir folgen dabei einer Schrift Werner Munzinger's „Ueber die Sitten und das Recht der Bogos“, welche J. M. Ziegler 1859 zu Winterthur in der Schweiz veröffentlicht hat. Sie ist datirt aus Keren vom 31. November 1858.«
Standorte: 12
Sachbezug: Landesbeschreibung
Personenbezug: Munzinger, Werner; Gerstäcker, Friedrich; Brehm, Alfred; Sachsen-Gotha
Geographischer Bezug: Afrika; Keren; Eritrea; Äthiopien

BibliografieDeutschsprachige Reiseliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
© für die Datenzusammenstellung und inhaltliche Erschließung: Wolfgang Griep, Eutin