Lambert’s Reise nach Futa Djalon. - In: Globus. Illustrirte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Chronik der Reisen und Geographische Zeitung. Jg. 1. - Hildburghausen: Bibliographisches Institut 1862, Bd. 2, S. 1-13. Mit 8 Holzschnitt-Illustrationen.
Inhalt: Reisende in Senegambien - Lambert's Auftrag - Der Rio Nuñez - Die Bagu's, Nalu's und Landuma's - Die Gegend hinter Kakandy -Der Rettehbaum - Mandrill Affen - Der Fulbehäuptling Abdullahi - Das Flußthal des Cogon - Karawane der Soninke’s - Das Dorf Gueme - Ueber den Kobapaß - Alpha Kikala - Der Bach Yangole und Campbell's Expedition - Der Wasserfall des Tomine - Fulahso's und Numbde’s - Die Weißen als Menschenfresser - Der Fluß Kakriman -Die Hochöfen der Fulbe - In Assanquere - Fokumba, die heilige Stadt - Die Wahl des Almany - In Poredaka - Der Almamy Sori IJbrahima - Die Quelle des Senegal - In Timbo - Almamy Umar - Das Kori-Fest - Die Notabeln von Futa Djalon - Sokotoro - Der Weiße Mann als Arzt - Die Regenzeit- Geschenke und Rüdreise.
Standorte: 12
Sachbezug: wissenschaftliche Reise; Entdeckung
Personenbezug: Campbell; Lambert, Thomas
Geographischer Bezug: Afrika; Gambia; Senegal
BibliografieDeutschsprachige Reiseliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
© für die Datenzusammenstellung und inhaltliche Erschließung: Wolfgang Griep, Eutin