Bibliografie Reiseliteratur - unscharfe Suche

Ein Ausflug durch Cilicien und in das Taurusgebirge. - In: Globus. Illustrirte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Chronik der Reisen und Geographische Zeitung. Jg. 74. - Braunschweig: Vieweg und Sohn 1898, S. 257-262. Mit 6 Holzschnitt-Illustrationen.

Offensichtlich aus der französischen Zeitschrift »Le Tour du Monde« übernommen.
Inhalt: Geschichtliche Bedeutung Ciliciens. — Cilicia Trachäa und das Taurusgebirge. — Von Tarsus nach Lamas und Selefke. — Griechische Ruinen. — Der Fluß Calycadnus. — Kalo Koracesium und Corycus. — Der Dumbelek Dagh und das Dorf Nemrum. — Die cilicische Pforte. — Ein Räuber im Gebirge. — Die Turkomanen. — Der Patriarch von Sis und die unabhängigeu Armenier. — Anazarbus.
Standorte: 12
Sachbezug: wissenschaftliche Reise
Geographischer Bezug: Kleinasien; Cilicien; Osmanisches Reich; Taurus

BibliografieDeutschsprachige Reiseliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
© für die Datenzusammenstellung und inhaltliche Erschließung: Wolfgang Griep, Eutin