Bibliografie Reiseliteratur - unscharfe Suche

Behm, E.:
Einiges über die geographischen Reisen, Gesellschaften und Publikationen der Gegenwart. - In: Geographisches Jahrbuch. Bd. 1. - Gotha: Justus Perthes 1866, S. 552-580.

»Am besten wohl lässt sich der Umfang, den die geographische Literatur gegenwärtig gewonnen hat, aus den Bibliographien in der „Zeitschrift für Allgemeine Erdkunde" und in Petermann's „Mittheilungen" erkennen. Obwohl beide keineswegs alle geographischen Publikationen aufführen, z . B. von den zahlreichen Russischen nur ganz einzelne, enthalten doch die ersteren für 1863 gegen 1600, für 1865 bereits 1650 Nummern, die „Mittheilungen", welche Übersetzungen, neue Auflagen, Schulschriften und dgl. meist ausschliessen in den letzten fünf Jahren (1861 bis 1865) zusammen etwas über 6000 Nummern, selbstständige Werke, Journal-Artikel, Atlanten und Karten zusammengerechnet. Die Produktion ist demnach schon jetzt eine sehr bedeutende und wie in anderen Fächern bedarf es auch in der Geographie heut zutage unablässiger angestrengter Arbeit, will man sich in der Fluth des fort und fort neu zuströmenden Materials orientiren und mit der Wissenschaft fortschreiten.«
Standorte: 12
Geographischer Bezug: Welt

BibliografieDeutschsprachige Reiseliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
© für die Datenzusammenstellung und inhaltliche Erschließung: Wolfgang Griep, Eutin