Bibliografie Reiseliteratur - unscharfe Suche

Stannek, Antje:
Telemachs Brüder. Die höfische Bildungsreise des 17. Jahrhunderts. - Frankfurt a. M. / New York: Campus Verlag 2001. 302, 2 ungez. S. (Geschichte und Geschlechter; Bd. 33.)

Die Arbeit ist in drei Abschnitte gegliedert: im ersten gibt die Autorin einen kurzen Abriß des idealtypischen Ausbildungsweges und Adoleszenzverlaufs eines deutschen Hochadeligen und analysiert die Behandlung der Grand Tour in Apodemiken und verwandter Literatur.
Im zweiten Abschnitt gibt sie Kurzdarstellungen von 11 Grand Tours in sechs hochadeligen Familien (vier reichsgräfliche: Fugger, Hohenlohe, Lamberg und Dornath, zwei herzögliche: Braunschweig-Lüneburg, mecklenburg-Schwerin).
Der dritte Teil liefert dann eine idealtypische Synthese des Reiseverlaufs, systematisch gegliedert nach Kleidung und Verkleidung, den Reisekosten, dem Beziehungsgesflecht zwischen Hofmeister, Eltern und Sohn, den Gruppenbeziehungen auf der Reise und gschlechtsspezifischen Begegnungen im Ausland.
Sachbezug: Kavalierstour
Geographischer Bezug: Deutschland; Frankreich; Italien

BibliografieDeutschsprachige Reiseliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
© für die Datenzusammenstellung und inhaltliche Erschließung: Wolfgang Griep, Eutin