- 
						
							
								 
	
		
Eutin / Stadt-Armenkasse
	
	
		[um 1790?] 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Hamburg 8.7.1807 Geburts- und Taufurkunde für Gebhardine Margarethe Schröder, geb. 10.6.1790, getauft 17.6.1790
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Hoffmann-und-Campe-Verlag <Hamburg>
	
	
		Hamburg 16.1.1818 an: Hellwag, Christoph Friedrich
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Hochfürstlich Lübeckische Regierung (Eutin)
	
	
		[Eutin] [vor dem 9.8.1821]  – Instruction für den Rector und die Lehrer des Gymnasiums zu Eutin. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Hochfürstlich Lübeckische Regierung (Eutin)
	
	
		[Eutin] [vor dem 9.8.1821]  – Instruction für den Rector und die Lehrer des Gymnasiums zu Eutin. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Hochfürstlich Lübeckische Regierung (Eutin)
	
	
		9.8.1821 - 13.1.1825  – Schul-Regulativ für die Stadt Eutin 1821. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Neukirchen 10.10.1843 Geburts- und Taufurkunde für Juliane Marie Friederike Hellwag, geb. 26.7.1827, get. 23.8.1827
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Dorfschaft Steenrade
	
	
		Ahrensbök 26.6.1844  – Extract aus dem Erdbuche der Dorfschaft Steenrade 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Eutin 1848  – Zu der in der hiesigen vereinigten Gelehrten- und Bürgerschule am 17ten und 18ten April zu haltenden öffentlichen Prüfung ladet ergebenst ein Dr. J. F. E. Meyer. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Ev.-Luth. Kirchengemeinde <Malente>
	
	
		Malente 5.9.1854 Geburts- und Taufurkunde für Otto Wilhelm Friedrich Hellwag, geb. 31.8.1816, get. 12.9.1816.
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Evangelische Kirchengemeinde <Süsel>
	
	
		Süsel 14.02.1858 Geburts- und Taufurkunde für Margaretha Louise Charlotte Droop, geb. 22.3.1842, get. 24.4.1842
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Brüssel 28.11.1862 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Kirchengemeinde St. Marien <Frankfurt, Oder>
	
	
		Frankfurt, Oder 25.8.1864 Geburts- und Taufurkunde für "Wilhelm Oswald" Sickel, geb. 5.10.1833, get. 27.10.1833.
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Großherzogliche Regierung (Eutin)
	
	
		Eutin 14.3.1876  – Instruction für den Pedellen Miersen. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Großherzogtum Oldenburg. Staatsministerium.
	
	
		Oldenburg i.O. 16.8.1879  – Regulativ vom 16. August 1879 hinsichtlich der Dienstwohnungen und Dienstlocale. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Großherzogliche Regierung (Eutin)
	
	
		Eutin 11.9.1879 an: Pansch, Christian
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Kirchenchor zu Eutin
	
	
		Eutin 13.2.1881  – Statuten des Eutiner Kirchenchors. Gegründet den 13. Februar 1881.
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Großherzogliche Regierung (Eutin)
	
	
		Eutin 12.3.1881  – Schulordnung für das Gymnasium zu Eutin. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Comité zur Errichtung eines Denkmals für Johann Heinrich Voß
	
	
		Eutin 24.6.1882 an: Dühr, August
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Eutin 20.7.1882  – Festkarte zur Feier des 100jähr. Gedenktages des Einzuges von Johann Heinrich Voss. 21 Juli 22 Eutin 1882
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		[Gremsmühlen] [21.7.1882]  – Voss-Feier. Tischkarte No. 86 Dühr D. Professor Friedland i/m.
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Eutin u. [Gremsmühlen] 21.7.1882  – Rüdesheimer 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		Eutin 21.7.1882  – Schulfeier im Gymnasium zu Eutin am 21. Juli 1882 als dem hundertjährigen Gedenktage der Ankunft Johann Heinrich Vossens daselbst. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		[Kiel] 24.7.1882  – Eutin, 22. Juli. [Zur Voßfeier] 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
	
		[1884 oder später] an: Hellwag, Max
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Meiereigenossenschaft Hutzfeld
	
	
		Hutzfeld 7.3.1886 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Musikverein zu Eutin
	
	
		Eutin [Anfang 1889]  – Satzungen des Eutiner Musikvereins. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Genossenschafts-Meierei (Stocksee)
	
	
		Stocksee 1.5.1891 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Großherzogliche Regierung (Eutin)
	
	
		Eutin 1.5.1893  – Schulordnung für das Gymnasium zu Eutin. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Böhmen. Statthalterei
	
	
		Wien 20.8.1895 an: Bylandt-Rheidt, Franziska
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Königliche Akademie der Wissenschaften (Berlin)
	
	
		Berlin im Februar 1896 an: Devantier, Franz; Großherzogliche Öffentliche Bibliothek (Eutin)
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Hinstorffsche Hofbuchhandlung (Wismar) 
	
	
		Wismar 16.11.1898 an: Dühr, August Karl Theodor; Nordhausen
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
L. Behrens & Söhne (Hamburg) 
	
	
		5.6.190X an: Tönnies, Ferdinand
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Großherzogliche Regierung (Eutin)
	
	
		Eutin 1910  – Schulordnung des Großherzoglichen Gymnasiums zu Eutin. 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein <Halle, Saale>
	
	
		Halle a. d. S. Januar 1913 an: Hellwag, Max
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Kinderhospital <Hamburg> 
	
	
		Hamburg 29.4.1914 Zeugnis für Lottchen Hellwag.
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Gustav Ivens Buchdruckerei <Eutin>
	
	
		Eutin 1.12.1917  – 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde <Rensefeld>
	
	
		Rensefeld 7.9.1920  – Auszug aus dem Tauf-Register der evangelisch-lutherischen Kirche zu Rensefeld 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Freistaat Oldenburg / Eutin / Standesamt
	
	
		Eutin 31.10.1922  – Sterbe-Urkunde 
	
							
							
							
							
							
						
						
					 
				
					- 
						
							
								 
	
		
Deutschland <Deutsches Reich> / Reichsentschädigungsamt für Kriegsschäden
	
	
		Berlin 4.12.1925  –