Inhalt:
Bischof August Friedrich bittet Johann Adolf um Abschaffung einer Neuerung bei den Zollabgaben und ersucht "abermahl freund Vetterlich, Sie geruhen ihrem Heit Veüter [?] zur Wolters Mühlen zu befehlen, daß er nicht allein daß, gewaltsamber Weise Unserm Bürger Heinrich Harmß abgenommene Fäßchen Brantewein ohn entgeld restituiren, Besondern auch alle Unsere Unterthanen, Bürgern, und Leüte ohne Certifications-Zettelen Zoll- und DamGeld frey passiren laßen, sich auch aller trotzigen Schmäh- und Drowwortten zu schlagen enthalten sollen."