Bibliografie Reiseliteratur - Expertensuche

Heinzen, Karl:
Politische und unpolitische Fahrten und Abenteuer. Band 1-2. - Mannheim: Heinrich Hoff 1846.
Erster Band: Aeltere Fahrten. 292 S.
Zweiter Band: Neuere Fahrten oder poltische Romantik. S. 298-548.
Heinzen wurde nach seiner Kritik an der preußischen Verwaltung wegen republikanischer Gesinnungen verfolgt und flüchtete 1844 nach Belgien, später in die Schweiz. Nach seiner Teilnahme an der Badischen Revolkution 1848/49 ging er ins Exil nach Amerikaa Inhalt Bd. 1.Glücksfahrt dreier Rheinischen Poeten - Fragmente aus den Beobachtungen eines freiherrlichen Badegastes - Wunderbare Wege der Vorsehung (Selbstbegräbniß eines Selbstmörders - Was sich mit zwei teutschen Gelehrten ereignete) - Ein germanisches Ochsenhorn, zwei Dottoren der Philosophi , ein Schriftsteller und ein
Dutzend Philiſter - Ausflug eines wild gewordenen preußischen
Landwehroffiziers in das teutsche Vaterland. (Dazu ein Lustspiel).
Inhalt Bd. 2. Feldzug gegen einen teutschen Kaiserprätendenten - . Eine Winterfahrt von Brüssel nach der Schweiz - Ausflug von Zürich nach dem Wallensee - Ein *scher Geheimrath und die Schweizer - Der polnische Hannibal , am Wasserfall bei Schaffhausen - Lord Waterford auf dem Kölnischen Karneval -Die Anadyromene des Bodensee’s.
Standorte: 12
Geographischer Bezug: Deutschland; Köln; Aachen; Brüssel; Belgien; Schweiz; Zürich; Bodensee; Schaffhausen; Wallensee

BibliografieDeutschsprachige Reiseliteratur vom 18. bis 20. Jahrhundert
© für die Datenzusammenstellung und inhaltliche Erschließung: Wolfgang Griep, Eutin